Lyrik im digitalen Zeitalter

Förderjahr 2023

„Lyrik, verdichtete Sprache im digitalen Zeitalter”; die sogenannte „Ausweitung der Wortzone”, die sich im Poetry-Slam, im Hip Hop und anderen populäre Formen zeigt, die sich durch Rhythmus und Form der Lyrik zuordnen lassen, werden 2023 gefördert.

Für die Jury konnten Lina Briks, Monika Rinck und Safiye Can gewonnen werden. Sie entscheiden über die Vergabe der Stipendien aus Vorschlägen der Kurator*innen Paul-Henri Campbell, Dinçer Güçyeter, Simone Lappert und Ronya Othmann.

Die Stipendiat*innen 2023

Die Stipendiat*innen beim 1. Treffen in der Bundesakademie in Wolfenbüttel, März 2023, mit den Gästen Yevgeniy Breyger und Thorsten Ahrend. Von links: Yevgeniy Breyger, Inana Othman, Giorgio Ferretti, Ozan Zakariya Keskinkılıç, Katia Sophia Ditzler und Thorsten Ahrend. | © Stiftung Niedersachsen

Jury & Kurator*innen

Die Jury des Jahrgangs 2023 bildeten Lina Briks, Safiye Can und Monika Rinck. Sie entschieden über die Vergabe der Stipendien aus Vorschlägen der Kurator*innen Paul-Henri Campbell, Dinçer Güçyeter, Simone Lappert und Ronya Othmann.

Austauschtreffen in der Bundesakademie Wolfenbüttel

27. bis 29. März 2023

Beim ersten Treffens des zweiten Jahrgangs standen das Kennenlernen und der Austausch mit den Gästen Dr. Thorsten Ahrend (Haus des Buchs Leipzig und Wallstein Verlag) und Yevgeniy Breyger (Lyriker) im Mittelpunkt.

Prof. Dr. Peter Burschel gewährte bei einer exklusiven Führung durch die Herzog August Bibliothek einen besonderen Einblick in die Geschichte des Ortes und seine gedruckten Schätze.